Home » Blog

Gitea Docker Container

 · 1 Minute · Michael Bäcker

Wie erstelle ich einen Docker Container mit einem GIT Repository Tool und Web Oberfläche

Docker Linux

Links zum Artikel

Link zur Projekt Seite: https://gitea.com/

Vorraussetzung

Man benötigt hier eine Linux Maschine (oder Windows mit WSL) mit installiertem Docker Service, das Tool docker-compose und ein wenig Festplattenplatz

Konfiguration des Containers mittels docker-compose.yaml

Am Besten legen wir uns einen neuen Ordner an, in den wir gleich Wechseln:

mkdir gitea
cd gitea

Dort legen wir mit einem favorisierten Editor die Datei "docker-compose.yaml" an.

version: "3"

networks:
  gitea:
    external: false

services:
  server:
    image: docker.gitea.com/gitea:1
    container_name: gitea
    environment:
      - USER_UID=1000
      - USER_GID=1000
    restart: always
    networks:
      - gitea
    volumes:
      - ./data:/data
      - /etc/timezone:/etc/timezone:ro
      - /etc/localtime:/etc/localtime:ro
    ports:
      - "3000:3000"
      - "222:22"

Anschliessend legt man noch den data Ordner an

mkdir data

Starten des Containers

Alle Befehle bitte in dem Ordner ausführen, in dem auch die Datei docker-compose.yaml steht:

# um zu sehen ob alles geht
docker compose up 
# Für später im "Server Betrieb" in den Hintergrund 
docker compose up -d
# Logs des laufenden Containers anzeigen mit:
docker compose logs -f

Nun sollte der Container laufen